Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Morgen

Moderation: Matthias Hacker Politik Kultur Gesellschaft 6.30 / 7.30 / 8.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 6.45 / 7.45 / 8.45 Kultur am Morgen 6.57 Gedanken zum Tag 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.28 Werbung Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2. .

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
Bayern 2 Nah dran

Gesellschaft Wissen Dialog 9.20 Bayern 2 Radiowissen: John Coltrane - Jazz-Legende und Sinnsucher 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt: 12.06.1963 "Cleopatra" uraufgeführt 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 10.05 Bayern 2 Gesundheitsgespräch Probleme mit der Galle: Was steckt dahinter? Mit Dr. Wajima Safi, Internistin Telefon: 0800 - 246 246 9 gebührenfrei Sprachnachricht: 0151/ 7220 220 7 E-Mail: gesundheitsgespraech@bayern2.de bayern2.de/gesundheitsgespraech 11.10 Nahaufnahme: Werden Igel verschwinden? Bedrohtes "Wildtier des Jahres 2024" 11.56 Werbung Moderation: Klaus Schneider . Probleme mit der Galle: Was steckt dahinter? Seltsame Bauchschmerzen, ein Ziehen im Oberbauch bis in den Rücken, ein Völlefühl, Übelkeit: Hinter solchen diffusen Beschwerden kann eine Funktionsstörung der Galle stecken oder auch Gallensteine. Die Internistin Dr. Wajima Safi erklärt, woher das kommt und was dagegen hilft. Im Gesundheitsgespräch, Hörertelefon 0800/246 246 9, geschaltet immer mittwochs ab 9 Uhr und während der Sendung auf Bayern 2, ab 10.05 Uhr. Werden Igel verschwinden? Bedrohtes "Wildtier des Jahres 2024" Noch gilt der Igel nicht als gefährdet. Aber er steht auf der Vorwarnliste. Die Klimaveränderung, fehlende Rückzugsräume sowie Verletzungen durch Gartengeräte setzen den Tieren zu. Was können wir tun, um den Bestand zu retten?

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
Bayern 2 Tagesgespräch

Publikumsdialog Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de bayern2.de/tagesgespraech Zeitgleich mit ARD alpha Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Uhr
Bayern 2 Stadt Land Leute

Aus Bayerns Regionen

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
Bayern 2 Kulturleben

Kulturlandschaft Bayern 14.05 Bayerns Kulturlandschaft Wir widmen uns intensiv all dem, was in Bayern gezeigt, gespielt und debattiert wird. 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.10 Bayern 2 Radiowissen Geschichte der Badeanstalten - Eine Kultur für sich Schon die alten Griechen und natürlich vor allem die Römer pflegten eine ausgefeilte Badekultur. Selbst im Mittelalter ließ man sich die Lust am öffentlichen Badehaus nicht nehmen. Die Reformation beendete das alles. Erst ab Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich eine neue Kultur der Badeanstalten. Von Martin Trauner 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt derKultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend. Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Dana von Suffrin, Schriftstellerin Achim Bogdahn im Gespräch mit Dana von Suffrin, Schriftstellerin Wiederholung um 22.05 Uhr . Die Historikerin Dana von Suffrin vereint scheinbar Unvereinbares - Federleichtes und Schweres, Humor und Holocaust - nicht nur in ihren Romanen "Otto" und jetzt "Nochmal von vorne", sondern auch in ihrem täglichen Münchner Lebenals Jüdin.

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Abend

Moderation: Christina Wolf Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.25 Das Wirtschaftsgespräch 17.30 / 18.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.15 Wissenschaft schnell erzählt Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2. .

18.53 Uhr
Bayern 2 Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Babysitter-Service VI (3/5): Die Insektenforscherin Von Ulrike Klausmann Mit Sina Reiß . Babysitter-Service, VI(3/5): Die Insektenforscherin Heute sind Ronja und Elif bei Amira. Die sammelt lebendige Insekten, was ihre Mutter gar nicht lustig findet. Können die beiden Babysitter verhindern, dass das eigenwillige Kind wieder kleine Tiere mit nach Hause bringt? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik Mit Oliver Buschek und Noe Noack Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
Bayern 2 Salon

Höhepunkte des Kulturnachmittags 20.05 Bayerns Kulturlandschaft Wir widmen uns intensiv all dem, was in Bayern gezeigt, gespielt und debattiert wird. 21.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 21.10 Bayern 2 Radiowissen 21.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend. Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Dana von Suffrin, Schriftstellerin Achim Bogdahn im Gespräch mit Dana von Suffrin, Schriftstellerin Wiederholung von 16.05 Uhr . Die Historikerin Dana von Suffrin vereint scheinbar Unvereinbares - Federleichtes und Schweres, Humor und Holocaust - nicht nur in ihren Romanen "Otto" und jetzt "Nochmal von vorne", sondern auch in ihrem täglichen Münchner Lebenals Jüdin.

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
Bayern 2 Nachtmix

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Bayern 2 Reflexionen

Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt Mit Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt .

00.10 Uhr
Concerto bavarese

Bayerische Komponisten Peter Michael Hamel: "Passion" (Dietrich Fischer-Dieskau, Sprecher; Maria Husmann, Sopran; Johannes M. Kösters, Bariton; via-nova-chor München; Bayerische Kammerphilharmonie: Michael Helmrath); Gloria Coates: "Chiaroscuro" (Stuttgarter Philharmoniker: Wolf-Dieter Hauschild)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Luigi Boccherini: Sinfonie Nr. 4 d-Moll (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate a-Moll, KV 310 (Jewgenij Koroliow, Klavier); Kurt Weill: "Kleine Dreigroschenmusik" (Münchner Rundfunkorchester: Gerd Müller-Lorenz); Jacob Rosenhain: Klavierkonzert d-Moll, op. 73 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur (Kammerakademie Potsdam: Paul Meyer)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Zoltán Kodály: Variationen über ein ungarisches Volkslied (Staatliche Philharmonie Brünn: José Serebrier); Arnold Bax: Harfenquintett (Agnès Clément, Harfe; Aris Quartett); Sergej Rachmaninow: Drei russische Lieder, op. 41 (Lettischer Staatschor; Nordic Symphony Orchestra: Anu Tali)

04.58 Uhr
Impressum