Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: Lize Spit: "Der ehrliche Finder"

Schwab, Sylvia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

14.06.24 15:34 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Der Papst beim G7-Treffen

Wer es heute nicht so mit der Fußball-EM hat - für den ist vielleicht die G7 spannender?

Hören

14.06.24 15:22 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Dieser Asteroid schmeckt nach Himbeereis

Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Statistiker haben errechnet, wie die Fußball-EM ausgeht (00:52) - Der Asteroid Arrokoth schmeckt nach Speiseeis (13:52) - Halleluja! Ein gefundenes Stück Papyrus ist kein Einkaufszettel, sondern Teil eines Evangeliums (22:42) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Statistische Prognose zur Fußball-EM: https://www.zeileis.org/news/euro2024/ Asteroid Arrokoth schmeckt nach Speiseeis: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2320215121#executive-summary-abstract Mehr zu Arrokoth: https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2020/arrokoth-alt-aber-gut-erhalten/ https://www.nasa.gov/solar-system/far-far-away-in-the-sky-new-horizons-kuiper-belt-flyby-object-officially-named-arrokoth/ https://futurezone.at/science/weltraum-schneemann-arrokoth-asteroid-zucker-farbe-rot-raetsel-experiment/402910859 Evangelium-Papyrus: https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/juni-2024/nr-2464-1 Unser Podcast-Tipp der Woche: Die M...

Hören

14.06.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Freitagsforum

Opferfest: Wie feiern muslimische Vegetarier?

Am Sonntag feiern Muslime das religiös bedeutsamste Fest des Islams, zu dem traditionell der Verzehr von Fleisch gehört.

Hören

14.06.24 15:12 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Leitstand für Drohnen im Hamburger Hafen vorgestellt

Im Hamburger Hafen ist der europaweit erste Leitstand für Drohnen in Betrieb gegangen, also für kleine unbemannte Fluggeräte. Daran beteiligt ist neben der Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) und der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) auch die

Hören

14.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Hut des Zauberers - Von der Bronzezeit bis Gandalf

Der Zauberer wie man ihn bei Harry Potter, als Gandalf oder Merlin kennt: mit langem Mantel, Zauberstab und vor allem mit hohem, spitzigen Hut. Wie schaffte es dieser charakteristische Hut - der Hut des Zauberers - über Generationen, Epochen und Kulturen hinweg bis ins Heute? Wofür steht er und welches ist sein Ursprung? Von Katharina Hübel (BR 2021)

Hören

14.06.24 15:05 Uhr SWR2 SWR Kultur Feature

Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?

In Xinjiang spinnt die chinesische Kommunistische Partei ein dichtes Netz aus Lagern und Haftanstalten. Es verschluckt Hundertausende, wie die Aktivistin Zhanargül Zhumatay. Von Florian Guckelsberger (DLF/ORF 2024)

Hören

14.06.24 15:00 Uhr Bayern 3 Fasten your Lederhosn - der Podcast für Popmusik aus Bayern

EM-Party

Jetzt geht's looos! Der Ball rollt. Wenn Fußballnationen gegeneinander antreten, ist die Musik ein ganz wichtiger Faktor, um Stimmung und Emotionen klanglich zu begleiten. Eine Band aus Erding möchte da bitte auch Mitsingrecht haben. Der Name steht dabei im Widerspruch zu ihrem Können: Talentfrei. ***Protagonist: Alex Werner aus Erding ***Song: "Traum vom Titel" von Talentfrei ausgespielt (die ausdrückliche Genehmigung, die Songs komplett zu nutzen, liegt vor).

Hören

14.06.24 15:00 Uhr NDR Info Raus aus der Depression

Sonderfolge: Psychische Krise bei der Arbeit

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" fand am 1. Juni 2024 der Deutsche Patientenkongress Depression in der Alten Oper Frankfurt statt. In einer Sonderausgabe des Podcast beleuchten wir das Thema "Psychische Krise und Job: Sag ich‘s oder sag ich‘s nicht?". Gäste der Veranstaltung waren Dr. Claudia Halter, eine promovierte Chemikerin, Dr. Thomas Reinbacher, Informatiker, der bei großen Technologieunternehmen wie Google und Amazon arbeitete, und Frank Mercier, Geschäftsführer einer Beratungsfirma. Alle Gäste berichteten von ihren Erfahrungen mit Depressionen und den Auswirkungen auf ihr Berufsleben. Diskutiert wurden auch Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen sollten, um Mitarbeitenden mit psychischen Erkrankungen besser zu unterstützen, wie etwa Offenheit und Sensibilität seitens der Führungskräfte und strukturelle Hilfen bei der Wiedereingliederung von Betroffenen. Weitere Links: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/depression-in-verschiedenen-fac...

Hören

14.06.24 15:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in Washington

Stress für Familie Biden: Sohn Hunter verurteilt

Es geht weiter mit den historischen Gerichtsurteilen in den USA: Mit Hunter Biden, dem Sohn von Joe Biden, ist zum ersten Mal das Kind eines amtierenden Präsidenten in einem Strafprozess auf Bundesebene verurteilt worden.

Hören

14.06.24 15:00 Uhr Bayern 2 Breitengrad

Japans Hommes fatale - wie Hosts Frauen in Abhängigkeit bringen können

In Japan haben so genannte Unterhaltungsclubs eine lange Tradition. In den einen plaudern Hostessen mit Männern, in den anderen männliche Hosts mit Frauen. Billig war das Vergnügen für die Gäste nie, doch seit der Coronapandemie hat sich das Geschäft stark verändert. Frauen verschulden sich für ihren männlichen Liebling in so rasanter Art und Weise, dass sie manches Mal am Ende anschaffen gehen oder Eltern ihre Töchter freikaufen müssen. Die Opfer werden offensichtlich einer regelrechten Gehirnwäsche unterzogen. Und das im beschaulichen Japan. ARD-Korrespondentin Kathrin Erdmann war in einem Club, hat mit Insidern und Betroffenen gesprochen.

Hören